Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

ruwuteltaqihog ist als Anbieter von Finanzmodellierungs- und Szenarioanalysesoftware der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

Wir arbeiten streng nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden deutschen Datenschutzgesetzen. Ihre Privatsphäre ist nicht nur ein rechtliches Erfordernis für uns, sondern ein grundlegendes Prinzip unserer Geschäftstätigkeit.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Unternehmen: ruwuteltaqihog

Adresse: Fleischgasse 58, 94405 Landau an der Isar, Deutschland

Telefon: +49213210375

E-Mail: info@ruwuteltaqihog.com

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@ruwuteltaqihog.com

3. Art der gesammelten Daten

Persönliche Identifikationsdaten

Bei der Nutzung unserer Finanzmodellierungssoftware sammeln wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Name und Kontaktinformationen Kontoerstellung und Kommunikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Finanzielle Modelldaten Szenarioanalyse und Berechnung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Nutzungsstatistiken Softwareverbesserung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Technische Logs Sicherheit und Fehlerbehebung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Automatisch gesammelte Daten

Unsere Systeme protokollieren automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Software. Diese beinhalten IP-Adressen, Browser-Typ, Betriebssystem und Zeitstempel von Aktionen innerhalb der Anwendung.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung von Finanzmodellierungsdienstleistungen: Verarbeitung Ihrer finanziellen Daten zur Erstellung von Szenarien und Prognosen
  • Kontoverwaltung: Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Ihrer Abonnementdetails
  • Technischer Support: Bereitstellung von Hilfe bei Softwareproblemen und Benutzeranfragen
  • Sicherheit: Schutz vor unbefugtem Zugriff und betrügerischen Aktivitäten
  • Softwareverbesserung: Analyse von Nutzungsmustern zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Rechtliche Compliance: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und haben Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen zeitnah zu bearbeiten.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Recht auf Berichtigung

Fehlerhafte oder veraltete Informationen können Sie jederzeit korrigieren lassen. Änderungen werden sofort in unserem System aktualisiert.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format exportiert werden.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, während Streitigkeiten geklärt werden.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Senden Sie eine E-Mail an datenschutz@ruwuteltaqihog.com mit Ihrem vollständigen Namen und einer Beschreibung Ihrer Anfrage. Wir benötigen möglicherweise einen Identitätsnachweis, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir die Bearbeitungszeit um weitere 60 Tage verlängern, werden Sie aber darüber informieren.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Kategorien von Empfängern

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Cloud-Hosting-Anbieter: Für die sichere Speicherung Ihrer Daten auf deutschen Servern
  • Zahlungsdienstleister: Nur zur Abwicklung von Transaktionen, ohne Speicherung von Kreditkartendaten
  • IT-Sicherheitsdienstleister: Für Überwachung und Schutz vor Cyberangriffen
  • Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer: Bei rechtlichen Angelegenheiten oder Audits

Auftragsverarbeiter

Alle Drittanbieter sind vertraglich als Auftragsverarbeiter gebunden und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verwenden. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In seltenen Fällen kann es notwendig sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übertragen, beispielsweise für spezialisierte Softwareunterstützung.

Solche Übertragungen erfolgen nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission. Sie werden über jede internationale Übertragung informiert.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische Schutzmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Benutzerkonten
  • Automatische Logout-Funktionen nach Inaktivität
  • Gesicherte Datenübertragung über HTTPS-Protokolle

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzpraktiken geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng limitiert und wird nur gewährt, wenn dies für die Erfüllung der Arbeitspflichten erforderlich ist. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

9. Aufbewahrungszeiten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden:

  • Finanzmodelle und Berechnungen: 7 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kontakt- und Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Interaktion
  • Technische Logs: 90 Tage (nur für Sicherheitszwecke)
  • Supportanfragen: 2 Jahre nach Lösung der Anfrage

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Software verwendet technisch notwendige Cookies zur Funktionsfähigkeit der Anwendung. Diese beinhalten Session-IDs, Authentifizierungstoken und Benutzereinstellungen.

Cookie-Kategorien

  • Essenzielle Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Software
  • Leistungs-Cookies: Helfen uns, die Softwareleistung zu verstehen und zu verbessern
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Software beeinträchtigen kann.

11. Minderjährige

Unsere Finanzmodellierungssoftware ist nicht für Personen unter 16 Jahren konzipiert. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Falls wir feststellen, dass wir Daten eines Minderjährigen ohne ordnungsgemäße Einwilligung erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.

12. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mitteilen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Bayern ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Wir ermutigen Sie jedoch, sich zuerst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Bedenken klären können.